
Der Film ist eine bildgewaltige Hommage an das Goldene Zeitalter Hollywoods – inszeniert mit ikonischer Bildkraft, visuellem Anspruch und großer Sorgfalt im Detail. Inmitten dieser fein komponierten Kulisse: ein Badezimmer, ausgestattet mit Armaturen, die perfekt die Atmosphäre des Films aufnehmen und gestalterisch vollenden.
„Wir wurden angefragt, weil man bei so einer Produktion nichts dem Zufall überlässt – auch nicht die Sprache der Materialien und des Designs“, sagt Johannes Löhnert, Geschäftsführer von Steinberg, der persönlich am Set war, um die Inszenierung der Produkte zu begleiten.


Das Design stammt aus der Vintage-Kollektion Serie 350 – formal reduziert, handwerklich präzise, subtil nostalgisch. Die Armaturen erscheinen nicht beiläufig, sondern in Schlüsselszenen – dort, wo Licht, Raum und Körper sich filmisch verdichten. Ein Design mit starker gestalterischer Präsenz – aber ohne aufdringlich zu wirken und sich nahtlos in das erzählerische Konzept einfügt.
„Wir waren zur Premiere eingeladen und beeindruckt von der Intensität Tilda Swintons – besonders in den Szenen, in denen sie minutenlang neben unseren Armaturen im Bild zu sehen war. Zu erleben, wie selbstverständlich sich unser Design in diese Bildsprache eingefügt hat, war ein besonderer Moment. Teil dieser außergewöhnlichen Produktion zu sein – und gestalterisch neben einem Haus wie CHANEL zu stehen, das die Kostüme gestaltet hat – war eine besondere Ehre. Unsere Armaturen in diesem Szenenbild zu sehen, empfinde ich als Auszeichnung für unser Designverständnis.“
— Johannes Löhnert, Geschäftsführer Steinberg
Mit „The End“ beweist Steinberg, dass gutes Design nicht nur Räume prägt – sondern Geschichten erzählt.


Produktionstitel:The End
Regie: Regisseur Joshua Oppenheimer
Darsteller: Tilda Swinton, Michael Shannon und George MacKay
The End ist ein Musical im Stil des „Goldenen Zeitalters“ über die letzte menschliche Familie, die in einem luxuriösen Bunker überlebt – zwei Jahrzehnte nachdem eine Klimakatastrophe den Planeten nahezu unbewohnbar gemacht hat. Es gibt eine Mutter, einen Vater und ihren zwanzigjährigen Sohn, der im Bunker geboren wurde und die Außenwelt nie gesehen hat. Die Mutter hat eine Freundin aus Kindertagen eingeladen, die ihr als Gefährtin und Köchin beisteht – mit ihr führt der Sohn die einzige ehrliche Beziehung seines Lebens. Außerdem gibt es einen Arzt, einen Butler und schließlich eine junge Frau, die ihren Weg in den Bunker findet.
Credit: THE END / theend.studio